KONSUMENTENSCHUTZ |
Unlautere Geschäftspraktiken: Ausländische Lotterien |
Wir gratulieren! Sie
haben gewonnen! Oft steckt Betrug dahinter! Österreichische Konsumenten erhalten zunehmend unaufgefordert Schreiben oder e-mails in englischer Sprache, in welchen Ihnen zu einem Gewinn in (Euro)Millionenhöhe gratuliert wird. Meist findet sich als Kontaktadresse ausschließlich eine Telephon- oder Faxnummer, eine e-mail Adresse oder auch ein Postfach im Ausland (Europa oder Übersee). Zum Teil tragen die Lotterien Namen von bereits existierenden Lotterien. Den Gewinn erhalten Sie als 'GewinnerIn' allerdings erst, wenn Sie eine Vorauszahlung in der Höhe eines bis zu 4-stelligen Euro-Betrages leisten, welche etwaige Bearbeitungsgebühren, Versicherungskosten, Überweisungsgebühren, Kosten für etwaige Dokumente und gar eine Steuer aufgrund des Wohnsitzes außerhalb des Landes, aus dem die Lotterie angeboten wird, abdecken soll. Manche Anbieter rechtfertigen die Vorauszahlung sogar mit dem Hinweis auf nationale Gesetze! Zusätzlich werden von Ihnen persönliche Daten insbesondere die Bekanntgabe Ihrer Kontonummer angefordert. Nach Zahlung der Beträge und Bekanntgabe Ihrer persönlichen Daten hören Sie als 'glückliche GewinnerIn' allerdings nichts mehr von dem Lotterieunternehmen und haben viel Geld verloren! Daher raten wir Ihnen dringend davon ab
und empfehlen Ihnen sich bei Bedarf jedenfalls vorher zu informieren!
|
<<zurück zur Übersicht |