Irreführende
Wiederverkaufsangebote dubioser Firmen zu Timeshare-Anteilen
Zusätzlich zur üblichen Timeshareproblematik, dass Keiler
vorzugsweise im Urlaub
außerhalb der professionellen Vertriebswege
(zB am Strand oder im Hotel im Rahmen
einer Verkaufsveranstaltung) KonsumentInnen
Timeshare-Verträge anbieten, zeichnet sich nun
ein neues Problem
ab. Dubiose Firmen bieten Timeshareinhabern den Wiederkauf der erworbenen
Rechte an und bieten oft mehr als anfänglich der Konsument dafür
gezahlt hat.
Zusätzlich zu diesem verlockenden Angebot wird eine 'seriöse'
Abwicklung garantiert: "Abgewickelt wird
alles über einen Notar.
Keinerlei Risken für Sie! Sie brauchen bloß vorweg die Gebühren
(meist eine drei- oder vierstellige Summe in Euro) zu bezahlen...'
Auch die Europäische Verbraucherberatung im Verein für Konsumenteninformation
berichtet von Fällen,
dass KonsumentInnen an dies 'Vermittlerfirmen'
Provisionen überweisen, jedoch niemals einen Käufer
vermittelt
bekommen.
Weitere Informationen der Europäischen Verbraucherberatungsstelle
des Vereins für
Konsumenteninformation finden Sie hier als Download.
Downloads:
|