WAHLKREIS NÖ-SÜD |
Thermalwasser in Erlach offiziell als „Heilquelle Linsberg“ anerkannt |
Alle gesetzlichen Voraussetzungen wurden erfüllt und die NÖ Landesregierung hat die Anerkennung als Heilquelle beschlossen. |
Erlach/Linsberg, 15. Jänner 2007. Gemäß des NÖ Heilverkommen- und Kurortegesetz 1978 wurden seitens der Therme Linsberg Erschließungs- und EntwicklungsgmbH eine große Heilwasseranalyse beim Österreichischen Getränkeinstitut und anschließend ein balneomedizinisches Gutachten bei Ao. Univ. Prof. Dr. Wolfgang Marktl in Auftrag gegeben. Die Anforderungen betreffend die Anerkennung der „Quelle Linsberg“ als
Heilquelle, wie beispielsweise die ausreichende Ergiebigkeit der Quelle
wurden nachgewiesen. Auch die Gesamtmineralisation in der Größenordnung
von 2370 mg/l, die Wassertemperatur von 26,6°C und der Gehalt an
titrierbarem, zweiwertigem Schwefel in der Höhe von 16,01 mg/l erfüllten
die gesetzlichen Voraussetzungen. „Da alle Voraussetzungen des NÖ Heilvorkommen- und Kurortegesetz 1978 gegeben sind, hat das Land Niederösterreich mit Bescheid vom 9.1.2007 das Erlacher Thermalwasser als „Heilquelle Linsberg“ anerkannt“, so Geschäftsführer Peter Aigner. Auch Abg. z. NR Bgm. Hans Rädler sieht große Chancen in der Anerkennung des Thermalwassers als Heilquelle: „Für weitere Projekte im Bereich des Kurtourismus in unserer Gemeinde und in der gesamten Region Bucklige Welt ist die Anerkennung des Thermalwassers als Heilquelle natürlich eine einmalige Gelegenheit, die es zu nützen gilt.“ Rückfragehinweis: |
<<zurück zur Übersicht |