WAHLKREIS NÖ-SÜD
 

Juni 2007 - Spitalsübernahme

 
 

Mit viel Elan und Kraft arbeiten wir an den nächsten Projekten für die bestmögliche Gesundheitsversorgung in Niederösterreich. Das können Sie an vielen Orten sehen: Derzeit laufen Ausbau-, Bau- und Sanierungsprojekte an unseren Kliniken im Wert von einer Milliarde Euro. Damit sichern wir tausende Arbeitsplätze im Bau- und Baunebengewerbe. Vor allem aber verbessern wir die Versorgungsqualität für die Patientinnen und Patienten und die Arbeitssituation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die NÖ Landeskliniken-Holding verhandelt derzeit mit den letzten drei Kliniken, die noch nicht dem Land gehören. Denn ab 1. Jänner 2008 sollen die Häuser Klosterneuburg, Neunkirchen und Wr. Neustadt auch Holding Häuser sein. Kein leichtes Unterfangen, ist Wr. Neustadt nach St. Pölten das zweitgrößte Klinikum des Landes. Beim Krankenhaus Klosterneuburg konnten nun die letzten großen Hürden beseitigt werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Spitals sollen zu denselben Konditionen übernommen werden wie jene der anderen Häuser - und wie auch beim den andern Übernahmen muss niemand um seinen Job fürchten. Denn bisher ging bei keiner Übernahme ein Arbeitsplatz verloren, und das soll auch so bleiben. Wir brauchen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um die hohe Qualität der medizinischen und pflegerischen Versorgung zu halten und auszubauen. Denn wir haben ein sehr ehrgeiziges Ziel: die beste Gesundheitsversorgung für unsere Bevölkerung zu schaffen. Wir sind europaweit im Spitzenfeld. Mit künftig 17.350 Beschäftigten ist die NÖ Landeskliniken-Holding eine der größten in Europa.

Sie Stadt Klosterneuburg wird durch diese Übernahme finanziell entlastet, ebenso wird es in Neunkirchen und Wr. Neustadt sein: Insgesamt beträgt die Entlastung der niederösterreichischen Gemeinden durch die Auslagerung ihrer Krankenhäuser 160 Millionen Euro - Geld, das den Menschen in den Gemeinden zugute kommt.

 

  <<zurück zur Übersicht