WAHLKREIS NÖ-SÜD
 

August 2007 -

NR Rädler eröffnet Wittgenstein Symposium

 
 

Festakt zum 30. Internationalen Ludwig Wittgenstein Symposium

Am 6. August fand der offizielle Festakt in Kirchberg am Wechsel für das 30. Internationale Ludwig Wittgenstein Symposion statt. Thema der Jubiläumsveranstaltung ist die "Philosophie der Informationsgesellschaft".

Die Eröffnung nahmen Wissenschaftssprecherin Gertrude Brinek (in Vertretung für BM Johannes Hahn) und Konsumentensprecher Bgm. Johann Rädler (in Vertretung für LH Erwin Pröll) vor.

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Herbert Hrachovec (Institut für Philosophie der Universität Wien) und Alois Pichler (Wittgenstein-Archive der Universität Bergen) werden namhafte Philosophinnen und Philosophen erwartet wie Fred Dretske (Stanford), aber auch viele Nachwuchsforscher und -forscherinnen.

Neben Wittgenstein werden folgende Themen in Sektionen behandelt: Informationswissenschaft, Texttheorie und Hermeneutik im digitalen Kontext; Medienphilosophie; Internetphilosophie; Ethik und politische Ökonomie der Informationsgesellschaft; elektronische Philosophieressourcen und Open Source.

 
 
 

 

  <<zurück zur Übersicht